Skip to main content

Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte

Hier finden Sie alle Fortbildungen für HausärztInnen im Überblick.

Sie können per Klick entscheiden, ob Sie nur Präsenz- oder Online Veranstaltungen durchsuchen
oder alle Veranstaltungen sehen möchten.

2

Dezember
9:00 - 16:30 Uhr
Präsenzveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

14. Hannöversche Hausärztetag

Veranstaltungsort: Novotel Hotel (Podbielskistraße 21/23, 30163 Hannover)

Achtung: Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist begrenzt. Reihenfolge nach Eingang der Anmeldung.

5

Dezember
19:00 - 19:45 Uhr
Onlineveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Warum Sie HZV machen sollten (kostenfrei)

Webinarangebot des Bundesverbandes

Mehr als 16.000 Hausärztinnen und Hausärzte setzen die HZV bereits um. Gern würden wir auch Sie von den Vorteilen für Ihre Praxis und natürlich vor allem für Ihre Patientinnen und Patienten in einem für Sie kostenfreien Online-Seminar überzeugen?

In unserem kurzweiligen Webinar (45 Minuten) erläutern wir Ihnen, warum sich die Umsetzung der HZV auch in Ihrer Praxis lohnt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

6

Dezember
16:00 - 16:45 Uhr
Online Veranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

HZV-Patienteneinschreibung leicht gemacht (kostenfrei)

Webinarangebot des Bundesverbandes

Ihre Praxis nimmt bereits an den Vollversorgungsverträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teil und Sie möchten noch mehr Informationen oder Inspirationen, wann und wie Sie Ihre Patientinnen und Patienten optimal ansprechen können?

Wir haben viele wertvolle Tipps zur Patienteneinschreibung aus der Praxis gesammelt, die wir gerne im Rahmen unseres kurzweiligen Online-Seminars mit Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

6

Dezember
15:00 - 16:30 Uhr
Online Veranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

HZV Vollversorgung Niedersachsen – für Einsteiger

Neben den Ihnen allen bekannten HzV-Add-On-Verträgen (z.B. AOK) gibt es inzwischen mit über 52 Krankenkassen HzV-VOLLVERSORGUNGS-Verträge in Niedersachsen. Wie diese funktionieren, ist vielen Praxen noch unbekannt. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über HzV-Vollversorgungsverträge zu informieren und Ihre individuellen Fragen stellen zu können.

Das Seminar richtet sich primär an Anfänger, aber auch für Profis gibt es Neuigkeiten und Tipps.

Folgende HZV Vollversorgungsverträge gibt es in Niedersachsen:
Techniker Krankenkasse, IKK classic, GWQ (mit BKK Mobil Oil, BKK Daimler, BKK Firmus, BKK Melitta Plus, BKK SBK), spectrumK (mit BKK Salzgitter, BKK Viactiv, BKK Debeka, BKK Continentale, BKK TUI)

Folgende Themen erwarten Sie:                                              

  • Was sind HzV-Vollversorgungsverträge? Warum sind diese für Hausärzte wichtig?
  • Welche Verträge gibt es? Wie werden die Verträge in der Praxis umgesetzt?
  • Für wen lohnen sich HzV-Vollversorgungsverträge?
  • Tipps zur Abrechnung und Patientenansprache

6

Dezember
15:00 - 19:00
Präsenzveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Psychosomatische Grundversorgung (Balint-Gruppe) 2023, Hannover

Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen.

Veranstaltungsort: Berliner Allee 46, 30175 Hannover (1. OG; Bildungswerk Niedersachsen der Gebäudereiniger)

04 - 07

Dezember
4 Termine
Online Veranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Online-Fortbildungen DMP- und HZV-Kompakt Niedersachsen 2023

Dieses Web-Seminar richtet sich an alle Hausärztinnen und Hausärzte aus dem Bundesland Niedersachsen.

An 4 Abenden haben Sie die Möglichkeit Ihre jährlichen "Pflichtfortbildungspunkte" für DMP und HZV zu erlangen - bequem, flexibel und digital.

TERMINE:

04. Dezember 2023 (Montag) 19:00 bis 21:15 Uhr – DMP-Update Asthma / Dr. Torsten Hewelt
05. Dezember 2023 (Dienstag) 19:00 bis 21:15 Uhr – DMP-Update COPD / Dr. Christian Gade
06. Dezember 2023 (Mittwoch) 19:00 bis 21:15 Uhr – DMP-Update Diabetes / Dr. Jürgen Herbers
07. Dezember 2023 (Donnerstag) 19:00 bis 21:15 Uhr – DMP-Update KHK / Dr. Reto Schwenke

 

9

Dezember
10:00 - 14:00 Uhr
Online Veranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

EKG-Hands on Workshop

Aus Ihrem Alltag kennen Sie die Herausforderungen, vor die Sie manch ein Patient und ein Elektrokardiogramm stellt. In dieser Veranstaltung wollen wir interaktiv und ganz praktisch am Demogerät das Belastungs-EKG studieren, um Ihnen das Erkennen typischer Diagnosen zu erleichtern und mehr Sicherheit zu geben. In einer Mischung aus Theorie und Praxis bringen Ihnen unsere Experten spannende und trickreiche Fälle aus der Rhythmologie und der Diagnosestellung bei VHF und KHK mit.

Der Workshop findet als Hybridveranstaltung in Präsenz als auch online statt.

In Präsenz: AMT Abken Medizintechnik (Werner-vonSiemens-Str. 11, 31515 Wunstorf)

Online: via Microsoft Teams. Sie erhalten den Zugangslink kurz vor der Veranstaltung. 

12

Dezember
20:00 - 21:00 Uhr
Online Veranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Train the Trainer Seminar (KANN)

Was bedeutet es für ein Praxisteam, wenn ein Arzt oder eine Ärztin in Weiterbildung hinzukommt?

Wie kann man dies gut anbahnen? Diese und weitere Punkte werden im Online-Seminar vom KANN diskutiert.

Die Anmeldung erfolgt online oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Veranstaltung findet online statt.

19

Januar
12:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Psychosomatische Grundversorgung (Balint-Gruppe) 2024, Braunschweig

Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen.

Neben den Präsenzterminen in Braunschweig, bieten wir die Balintgruppe auch im Online-Format an. Sollten Sie darüber hinaus an Terminen in Hannover interessiert sein, sprechen Sie uns gerne an.


Veranstaltungsort: KV Kassenärztliche Bezirksstelle Braunschweig, An d. Petrikirche 1, 38100 Braunschweig

24

Januar
17:00 - 21:00
Onlineveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Psychosomatische Grundversorgung (Balint-Gruppe) 2024, online

Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen. Neben den Onlineterminen findet die Balintgruppe auch in Präsenz (Braunschweig) statt. Sollten Sie darüber hinaus an Terminen in Hannover interessiert sein, sprechen Sie uns gerne an.

Sie erhalten den Zugangslink 1-2 Tage vor der Veranstaltung!

9

Februar
15:00 - 16:30 Uhr
Online Veranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Abrechnungswebinar mit den „Rauchenden Köpfen"

Folgende Themen erwarten Sie:

Budgets, Ziffern, Regelleistungen, Abrechnung – ein Buch mit sieben Siegeln? Das lässt sich ändern! Die Rauchenden Köpfe erklären Grundsätzliches, Hintergrundinformationen und den Umgang mit teils eigentümlichen Regelwerken und analysieren mit Ihnen gemeinsam, was davon für Ihren Alltag relevant ist.

  • Aktuelles aus Ärztekammer und KV
  • Schwerpunkte: Alles, was neu ist! (Tages-)Aktuelle Infos und Neuerungen
  • Abrechnung EBM + GOÄ, Verordnungsvorschriften
  • … und ggf. weitere bis dato tagesaktuelle und neue Änderungen

14

Februar
15:00 - 16:30 Uhr
Online Veranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Abrechnungswebinar mit den „Rauchenden Köpfen"

Folgende Themen erwarten Sie:

Budgets, Ziffern, Regelleistungen, Abrechnung – ein Buch mit sieben Siegeln? Das lässt sich ändern! Die Rauchenden Köpfe erklären Grundsätzliches, Hintergrundinformationen und den Umgang mit teils eigentümlichen Regelwerken und analysieren mit Ihnen gemeinsam, was davon für Ihren Alltag relevant ist.

  • Aktuelles aus Ärztekammer und KV
  • Schwerpunkte: Alles, was neu ist! (Tages-)Aktuelle Infos und Neuerungen
  • Abrechnung EBM + GOÄ, Verordnungsvorschriften
  • … und ggf. weitere bis dato tagesaktuelle und neue Änderungen

16

Februar
12:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Psychosomatische Grundversorgung (Balint-Gruppe) 2024, Braunschweig

Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen.

Neben den Präsenzterminen in Braunschweig, bieten wir die Balintgruppe auch im Online-Format an. Sollten Sie darüber hinaus an Terminen in Hannover interessiert sein, sprechen Sie uns gerne an.


Veranstaltungsort: KV Kassenärztliche Bezirksstelle Braunschweig, An d. Petrikirche 1, 38100 Braunschweig

15

März
12:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Psychosomatische Grundversorgung (Balint-Gruppe) 2024, Braunschweig

Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen.

Neben den Präsenzterminen in Braunschweig, bieten wir die Balintgruppe auch im Online-Format an. Sollten Sie darüber hinaus an Terminen in Hannover interessiert sein, sprechen Sie uns gerne an.


Veranstaltungsort: KV Kassenärztliche Bezirksstelle Braunschweig, An d. Petrikirche 1, 38100 Braunschweig

10

April
17:00 - 21:00
Onlineveranstaltung // für Ärztinnen und Ärzte

Psychosomatische Grundversorgung (Balint-Gruppe) 2024, online

Die Facharztausbildung fordert für die Psychosomatische Grundversorgung neben 20 Stunden Theorie und 30 Stunden Interventionsübungen auch die Teilnahme an 30 Einzelstunden bzw. 15 Doppelstunden Balintarbeit. Weisen Sie diese über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen. Neben den Onlineterminen findet die Balintgruppe auch in Präsenz (Braunschweig) statt. Sollten Sie darüber hinaus an Terminen in Hannover interessiert sein, sprechen Sie uns gerne an.

Sie erhalten den Zugangslink 1-2 Tage vor der Veranstaltung!