Skip to main content

Foren im Verband

Unser Verband in Niedersachsen ist breit aufgestellt und bietet diverse Foren und Arbeitskreise an. Auch sind wir in den wichtigsten Gremien für die ärztliche Sebstverwaltung vertreten. Mitglieder sind jederzeit herzlich eingeladen, in den Foren mitzuarbeiten und ihre Ideen einzubringen.

Übersicht über unsere Foren

Forum Angestellte Ärztinnen und Ärzte

Im Hausärztinnen- und Hausärzteverband gibt es nicht nur niedergelassene, selbstständige Kolleginnen und Kollegen. In diesem Forum treffen sich angestellte Hausärztinnen und Hausärzte, um ihre konkreten Interessen und Bedürfnisse zu besprechen und ihnen eine Stimme zu verleihen.

Forum Digitales

Die Digitalisierung schreitet auch in den Hausarztpraxen voran. Zwischen praktischen Ansätzen, Bürokratie und Datenschutz sucht das Forum Digitales nach passenden Lösungen und diskutiert aktuelle Vorgänge.

Forum Hausärztinnen

Das Forum Hausärztinnen in Niedersachsen richtet sich an niedergelassene Hausärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Studentinnen. Jede, die Interesse hat, sich zu vernetzen, Mentoring mitzugestalten oder in Anspruch zu nehmen, sowie Berufspolitik weiterzuentwickeln, ist herzlich zu den Treffen eingeladen.

Forum Ärzte in Weiterbildung

2014 gründete der Deutsche Hausärzteverband das „Forum Ärzte in Weiterbildung“. So sollte dem hausärztlichen Nachwuchs eine starke Stimme innerhalb des Verbandes gegeben werden. Zweck und Aufgabe des Forums ist es insbesondere, die Rahmenbedingungen der Facharztweiterbildung zu verbessern.

Forum Hausärztliche Internisten

Rund ein Drittel der niedersächsischen Hausärzteschaft sind Internistinnen und Internisten mit hausärztlichem Versorgungsauftrag. Dieser großen Gruppe an Kolleginnen und Kollegen soll durch das Forum internistischer Hausärzte innerhalb des Verbandes eine Plattform gegeben werden.

Forum MVZ & Großpraxen

In den vergangenen Jahren ist die Zahl an Großpraxen und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) stetig gewachsen. Diesem Trend will das Forum MVZ und Großpraxen im Niedersächsischen Hausärzteverband Rechnung tragen und hat sich Anfang 2022 gegründet.